- Kalliope-Verbund 4
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 3
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Filmportal 2
- NDB/ADB/Index 2
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
- Regesta Imperii 1
1910 – 1996, SS-Aktivist; Volkskundler; Sammler
1869 – 1943, Schauspieler
1651 - 1715,
1883 - 1951,
1901 - 1979,
1697 - 1769, studierte in Schneeberg und Leipzig; 1722 Pastor in Tannenberg; 1733 Diakon der Annenkirche in Dresden und ab 1742 Pastor; 1734 Magister der phil. Fakultät zu Wittenberg
1946 - , Zahlreiche Dokumentationen und Radio-Features
1596 - 1634, Tochter des Pastors Wolfgang Hellwig in Weißbach bei Schneeberg (Erzgeb.); ab 1621 Ehefrau des Pastors Johann Tauchwitz d.J. in Monstab
1652 - 1728, Sachsen-Gothaischer Oberhofmarschall, Amtshauptmann, Obersteuerdirektor für Sachsen-Altenburg; Herr auf Nobitz und Windischleuba; heiratet 1678 Christina Sophia von Thumbshirn
Wirkungsdaten 1646-1713, 1675: Ehe mit Dorothea Felicitas von Thumbshirn (gest. 1728)