- Kalliope-Verbund 6
- NDB/ADB/Index 5
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 4
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 3
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 3
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 1
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Digitaler Portraitindex 1
erwähnt 1725, gestorben 1738, Theologe
1613 – 1661, Musiker; gräflicher Hof- und Stadtmusikus in Arnstadt
1615 – 1692, Musiker; Stadtpfeifer und Organist in Erfurt und Arnstadt; Komponist
1604 – 1673, Erfurter Ratsmusiker
um 1586 – 1626, Musiker; Teppichmacher
1880 - 1930, Leiter des Oskar Meister-Verlages in Werdau; veröffentlichte Romane unter dem Pseudonym Arno Franz
1592 - 1631, Tochter des Generalsuperintendenten Christoph Meng(e)wein in Ohrdruf; ab 1616 erste Ehefrau des Pastors Sebastian Heinrici in Linderbach bei Erfurt
1966 - , Dt. Politiker (SPD); 1998-2006 Bürgermeister der Gemeinde Günthersleben-Wechmar
1602 - 1628, Sohn von Hans Dietrich Marschalch zu Wechmar und Wölffershausen
1613 - 1661, 1642 Schulmeister in Wipperoda, 1655 Schulmeister in Georgenthal