1490 – 1521, humanistischer Drucker; Poetikdozent; Dichter

geboren 1927, Schriftsteller; Dramatiker

Wirkungsdaten 1842-1871,

1935 - , Studium an der Kirchenmusikschule Regensburg und den Universitäten München und Bonn, 1965-1969 Bundesgeschäftsführer der Jungen Union Deutschlands, 1969 ging er als Vertreter der Konrad-Adenauer-Stiftung nach Rio de Janeiro, 1974-1984 Leitung des Instituts für Internationale Solidarität der Konrad-Adenauer-Stiftung, 1984-2000 Hauptgeschäftsführer, Interessensgebiete: Lateinamerika, insbesondere Brasilien

1970 - , Aufgewachsen in Kressbronn

1805 - 1888,

Selektion