- Kalliope-Verbund 638
- Bayerische Staatsbibliothek 338
- Institut für Zeitgeschichte – München 217
- Deutsches Filminstitut 176
- Historische Kommission München 139
- Foto Marburg 121
- Deutsches Literaturarchiv 106
- Bundesarchiv 102
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 67
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 54
- Kalliope-Verbund 638
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 305
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 217
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 207
- Filmportal 176
- NDB/ADB/Index 133
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 112
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 106
- Bildarchiv im Bundesarchiv 87
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 78
1552 – 1630, Bischof von Wien; Kardinal; österreichischer Staatsmann; katholischer Theologe
1309 – 1390, Pfalzgraf bei Rhein; Kurfürst
1670 – 1733, Kurfürst von Sachsen; König von Polen; Markgraf von Meißen
um 1130 – 1200, Erzbischof von Mainz; Erzbischof von Salzburg; Kardinal
1711 – 1778, Musikschriftsteller; Komponist; Musiktheoretiker
1306 – 1353, Pfalzgraf bei Rhein; Kurfürst; Herzog von Bayern
1793 – 1863, österreichischer Polizeipräsident; General; Feldzeugmeister
1766 – 1854, Komponist; Musiker
1688 – 1757, Orgel- und Instrumentenbauer
erwähnt 753, gestorben vermutlich 794 , Bischof von Würzburg; Abt von Neustein am Main