1795 - 1870, Dt. ev. Theologe und Naturforscher; Student in Halle und Jena; 1820 Hauslehrer; 1821 Schulrektor und Pfarrvikar in Tambach; 1832 Pfarrer in Teutleben, 1846 in Warza

1610 - 1685, Dt. Pädagoge; Student in Jena; Lehrer in Sonneborn bei Gotha

1580 - 1628, Thüringer Adliger; Ritterschaftlicher Obersteuereinnehmer; Erbherr auf Wangenheim und Tüngeda

1811 - 1867, Herzoglich sächsisch-altenburgischer Premierlieutenant

1552 - 1625, 1573 in Jena immatrikuliert; 1578-1583 Pfarrer in Eschenbergen bei Gotha; ab 1583 Pfarrer in Tüngeda

Selektion