- 11.12.1643 erschossen 1
- 1630 Heirat mit der Tochter des Bürgermeisters von Kelbra 1
- Beisetzung am 06.07.1651 in Gross-Oerner 1
- Katharina Schneidewind 1
- Sächs. Hauptmann 1
- dann Fürstl. Lüneburg. Commissarius 1
- erlernte in Nordhausen das Lohgerber-Handwerk 1
- Ehefrau des Heinrich von Buelow auf Helmsdorf 1
- geboren am 20.3.1601 in Urbich 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 3
- Kalliope-Verbund 2
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 1
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 1
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Rheinland-Pfälzische Personendatenbank 1
1575 - 1651, Ehefrau des Heinrich von Buelow auf Helmsdorf; Beisetzung am 06.07.1651 in Gross-Oerner
1601 - 1643, geboren am 20.3.1601 in Urbich; erlernte in Nordhausen das Lohgerber-Handwerk; 1630 Heirat mit der Tochter des Bürgermeisters von Kelbra; Katharina Schneidewind; Sächs. Hauptmann; dann Fürstl. Lüneburg. Commissarius; 11.12.1643 erschossen
1889 - 1955, Kath. Pfarrer
1620 - 1681, Evangelisch-lutherischer Theologe; 1638 Student in Jena; 1642 Pastor in Martinsrieth, 1646 in Riethnordhausen; starb an der Pest
1895 - 1984, lebte und arbeitete bis 1950 in Sachsen