1852 – 1909, Bildhauer

1820 – 1880, Arzt in New York

1896 - 1970, emigrierte nach Frankreich (1933 und 1935) und Spanien (1934), in die Tschechoslowakei (1935), nach Norwegen (1938), Schweden (1940) und schließlich in die USA (1941). 1950 Rückkehr nach Deutschland

1897 - 1971, Dt. Pädagoge, Heimatforscher und Kulturwissenschaftler; 1916 Abitur in Weimar; 1919 Student in Jena (Geschichte, Philosophie, Deutsch, Französisch); 1923-1937 Lehrer am Gymnasium Ernestinum in Gotha, 1932 Studienrat; ab 1947 in Burgdorf bei Hannover, 1949 Gründung der "Philosophische Arbeitsgemeinschaft" an der Volkshochschule in Burgdorf; ab 1950 Oberstudienrat in Celle

1845 - 1926, kath. Pfarrer

1916 - 2008, Dt. Jurist

1884 - 1967,

1912 - 1997,

1882 - 1951, Stadtpfarrer in Waldkirch

1926 - 2014, aufgewachsen in Kollnau; ab 1966 Professor für Medizinisch-biologische Statistik und Dokumentation an der Universität Marburg; lebte in Freiburg

Selektion