1526 – 1592, Theologe

1905 - 1985, 1925-1928 am Bauhaus, wo sie bei Walter Gropius, Hannes Meyer und Mart Stam Architektur studierte; danach arbeitete sie als Architektin und beschäftigte sich mit Unterstützung von László Moholy-Nagy mit der Fotografie; nach dem Krieg arbeitete sie 16 Jahre für die Stadtverwaltung Kassel

1844 - 1903, Gründer d. Seilerwarenfabrik in Hersfeld

1879 - 1950, Druckereibesitzer

- 1564, Hochschullehrer

1540 - 1626, Dt. ev. Theologe; Student in Marburg (1559), Magister; Schulmeister und Pfarrer in Spangenberg (1561-1562); Studium in Wittenberg (1562); Feldprediger in Frankreich; Lehrer am Gymnasium in Straßburg (1563) und Marburg (1564-1565); Rektor in Eschwege (1565) und Allendorf (1565-1567); Rektor und Kaplan in Eschwege-Neustadt (1570-1579), Pastor dort (1579-1603), auch Superintendent für Rotenburg/Fulda (1595-1621)

Selektion