- Bayerische Staatsbibliothek 20
- Deutsches Literaturarchiv 14
- Kalliope-Verbund 13
- Institut für Zeitgeschichte – München 10
- Deutsches Filminstitut 6
- Historische Kommission München 6
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 1
- Deutsches Rundfunkarchiv 1
- Foto Marburg 1
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 20
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 14
- Kalliope-Verbund 13
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 10
- Österreichisches Musiklexikon online 9
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 7
- Filmportal 6
- NDB/ADB/Index 4
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 3
- Autoren der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
zwischen 1500 und 1505 – 1546, Dramatiker
1871 – 1956, Künstler
1885 – 1945, Schriftsteller
1856 – 1938, Germanist
1754 - 1825, Amtmann des Bergamtes Lunz
1961 - , Österr. Künstler
geboren [19XX], erwähnt -1958, Born in Austria, Richard Barkeley (real surname Baumgarten) was teaching history at the WEA in London during WW2. He was the author of "The Empress Frederick" (1956) and "The Road to Mayerling: Life and Death of Crown Prince Rudolph of Austria" (1958). Richard Barkeley, geboren als Richard Baumgarten in Waidhofen an der Ybbs, verfasste als Historiker in England beispielsweise Bücher über die deutsche Friedensbewegung und über Kronprinz Rudolf
1943 - , Leiter des Zentrum für Verwaltungsforschung, Wien
1939 - ,
keine Angaben zu Lebensdaten,