1818 – 1902, Dichter

1927 – 2016, Politiker

1930 – 9.2000, Gewerkschaftsführer

1900 – 1996, Schriftsteller

1526 – 1598, Apothekerin

1899 – 1977, Jurist; Behindertenpädagoge

um 1388 – 1419, Graf von Württemberg

1833 - 1928, Pfarrer in Dörzbach 1868, Stadtpfarrer in Gmünd 1881, pensioniert 1905. Im Vorstand des Württ. Evangel. Kirchengesangvereins, Ritter des Kronenordens und Ritter 1. Klasse des Friedrichsordens. Wohnt als Pensionär in Waiblingen (noch 1913). Hrsg. einzelner geistl. Kompositionen u.d. Jahresberichte des Württ. Evangel. Kirchengesangvereins

1408 - 1471, Tochter des Grafen Eberhard IV.

1941 - 1998, Dt. Maler; Studium Kunstakademie Stuttgart 1963-65; lebte zumeist in Korb/Remstal

Selektion