- Kalliope-Verbund 6
- Historische Kommission München 3
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Institut für westfälische Regionalgeschichte 2
- Landesarchiv Baden-Württemberg 2
- Akademie der Bildenden Künste 1
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Foto Marburg 1
- Kalliope-Verbund 6
- NDB/ADB/Index 3
- Kaiser und Höfe (KH) 2
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 2
- Westfälische Geschichte 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 1
1767 – 1837, katholischer Theologe
1838 – 1906, Kunsthistoriker
1833 – 1896, Jurist; Kanonist
1881 - 1961, Dt. Zentrums-Politiker und Landwirt aus Wadersloh (Kreis Warendorf, Westfalen). Er erhielt das Große Verdienstkreuz der BRD und das Große Verdienstkreuz mit Stern
1962 - , Dramaturg
1892 - 1982, Heinrich Grothues erhielt 1959 für die Pflege der kulturellen Beziehungen zwischen Island und Deutschland das Bundesverdienstkreuz I. Klasse
1964 - ,
1958 - ,
1854 - 1911,
1866 - 1950, Dombaumeister