1927 - 2014,

1877 - 1961, Bayerischer Gewerkschaftssekretär und Sozialpolitiker der Bayerischen Volkspartei (BVP); Staatssekretär; nach dem 2. Weltkrieg an der Neugestaltung des sozialen Arbeitsrechts führend beteiligt

1888 - 1967, 1908 Studium der Theologie in Fulda, 1912 Priesterweihe und Kaplan in Bad Orb, 1915 in Frankfurt-Bockenheim, 1919 Assistent im Bischöflichen Konvikt in Fulda und Hausgeistlicher im Herz-Jesu-Heim ebenda, Mitwirkung bei der Gründung des Bundes Neudeutschland, 1925 Kurat in Schlüchtern, 1931 Pfarrer in Bad Orb

Selektion