- Kalliope-Verbund 515
- Bayerische Staatsbibliothek 374
- Historische Kommission München 360
- Deutsches Literaturarchiv 164
- Institut für Zeitgeschichte – München 151
- Bundesarchiv 100
- Foto Marburg 96
- Ludwig-Maximilians-Universität München 78
- Deutsches Filminstitut 63
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 58
- Kalliope-Verbund 515
- NDB/ADB/Index 336
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 196
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 164
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 151
- Personen in Bavarikon 124
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 91
- Historisches Lexikon Bayerns 90
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 89
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 78
um 1480 – 1528, Maler; Baumeister; Wasserbautechniker
um 1225 oder 1230 – 1287, Dichter
1503 – 1567, fränkischer Reichsritter
1749 – 1814, Komponist; Musiktheoretiker; Organist; Instrumentenbauer; katholischer Priester
1802 – 1861, Jurist; Rechtsphilosoph; Politiker
1825 – 1890, katholischer Politiker
1777 – 1858, Maler; Bildhauer; Kunstsammler; Kunstagent König Ludwigs von Bayern; Mäzen
1796 – 1866, Japanforscher; holländischer Diplomat; Mediziner; Naturforscher
1794 – 1857, Jurist; Politiker; Publizist
1745 – 1831, Kulturhistoriker; katholischer Theologe