1794 – 1869, Zuckerfabrikant

1904 – 1976, Staatsrechtslehrer

1836 – 1910, evangelischer Theologe; Volksschriftsteller

1892 – 1974, Ingenieur; Metallkundler

Wirkungsdaten 1904-1913,

1968 - , Kulturredakteur

1961 - , Lehrbeauftragte an der Freien Universität Berlin, Otto-Suhr-Institut, Fachbereich: Politische Wissenschaft und an der Fachhochschule für Wirtschaft und Technik, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften II (Angewandte Informatik); Fachvorträge und Konferenzmoderationen: Konrad-Adenauer-Stiftung, Bildungswerk der Wirtschaft Berlin-Brandenburg, Akademie der Bundeswehr für Information und Kommunikation, Straußberg

1934 - 1987, Schriftsetzer und Druckerlehre; Hrsg. u. Verleger moderner Literatur kulturhistorischer Beiträge; seit 1963 Topograph bei der D. Stempel AG in Frankfurt am Main; seit 1966 Dozent an der Fachschule für Industriewerbung und Absatzförderung, Kassel; und seit 1970 Gastdozent an der Hochschule für bildende Künste, Kassel

1920 - 1988, Professor für Geschichte der Arbeiterbewegung am Institut für Marxismus-Leninismus der Univ., 1965-1970 Direktor des Instituts, 1970-1979 Rektor der Ernst-Moritz-Arndt-Univ.

Selektion