1880 - 1957, Katholischer Pfarrer; Er legte eine umfangreiche Sammlung der Volksfrömmigkeit an, die neben Hinterglasbildern, Ölgemälden, Klosterarbeiten, Skulpturen und liturgischem Gerät auch rund 25.000 kleine Andachtsbilder umfasste, die als Grundstock für ein künftiges Diözesanmuseum gedacht war. Sein Nachlass befindet sich als Eigentum des Priesterseminars in den Sammlungen des bischöflichen Stuhls im Hof Conti.

1907 - , Studium der Geschichte, Philosophie, Literatur- und Kunstwissenschaften. - Bis 1940 freier Schriftsteller, seit 1952 Deutscher Bundestag, Sekretariat für europäische und interparlamentarische Angelegenheiten

Selektion