- Kalliope-Verbund 6
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 6
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 3
- Bundesarchiv 2
- Historische Kommission München 2
- Bayerische Staatsbibliothek 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 1
- Germanisches Nationalmuseum 1
- Hessische Biografie 6
- Kalliope-Verbund 6
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Rheinland-Pfälzische Personendatenbank 3
- Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online 1
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 1
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 1
1890 – 1972, Bibliothekar
1798 - 1861,
1811 - 1874,
1839 - 1913,
1858 - 1928, Oberbürgermeister
Wirkungsdaten 1866-, Immatrikuliert Univ. Heidelberg am 18.10.1866, 20 Jahre alt, Geburtsort Wörrstadt, studiert Jura, vorher in Gießen
1683 - 1727, Evangelischer Theologe; Schüler in Winningen, Kreuznach und Trarbach; Student in Gießen und Jena; 1707-1710 Zweiter Pfarrer in Kirn; 1710-1727 Hauptpastor in Ottweiler und Inspektor der Synode Ottweiler
1889 - 1927,
1875 - 1955, Gewerkschaftssekretär und Stadtverordneter in Mainz; Landtagsabgeordneter in Hessen für die SPD
1856 - 1934, Studierte Kameralwissenschaften und Forstwissenschaften