- Kalliope-Verbund 5
- Hessische Biografie 3
- NDB/ADB/Index 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
- Graphikportal - Akteure (Künstler, Verleger, Auftraggeber etc.) 1
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 1
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
1627 – 1702, Naturforscher; Kaufmann; Forschungsreisender
1848 – 1900, Arzt; Neurochirurg; Herbariensammler
1586 - 1668, Dt. ev. Theologe; Student in Herborn, Marburg und Heidelberg; 1611/12 Diakon in Speyer; 1612 Pfarrer in Ilvesheim, 1619 in Neckargemünd, 1621 in Alzey und Wiesloch; ab 1624 Hofprediger und geistlicher Inspektor in Greifenstein
1837 - 1894,
1617 - 1680, Deutscher Jurist; 1651 Lic. jur. und 1652 Dr. jur. in Gießen; Fürstl.-Darmstädtischer Rat; 1667 Geheimrat, Univ.-Professor und Univ.-Vizekanzler in Gießen; konvertierte zum Katholizismus; kaiserl. Rat, Mainzischer Rat; Präsident des Revisionsgerichts in Mainz
1805 - 1872,
1607 - 1665, aus Melbach; 1621 Student in Gießen, 1625 in Jena immatrikuliert, 1627 dort Magister, 1627-1628 Student in Wittenberg, 1629 in Marburg immatrikuliert; 1634 Pfarrer in Ober-Erlenbach; 1635 Pfarrer in Melbach; 1638-1646 Pfarrer und Lehrer in Heuchelheim (Wetterau); 1646-1665 Pfarrer in Melbach;1647-1661 Pfarrer in Steinfurth (als Filial von Melbach)