1624 - 1689, Dt. Jurist; Schüler in Weimar und Gotha; Student in Jena, Wittenberg und Helmstedt; 1649: Dr. jur. in Jena; Hofgerichtsadvokat; ab 1658: Prof. an der Univ. Jena, auch Rektor

1851 - , 1881-1920 Gewandhausorchester

1550 - , 1571 in Jena immatrikuliert; 1577 in Weimar ordiniert; 1573-1586 Pfarrer in Markvippach, mit Filial Burgstedt

Selektion