- Kalliope-Verbund 5
- Digitaler Portraitindex 3
- Katalog der MGH-Bibliothek 2
- Manuscripta Mediaevalia 2
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 1
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 1
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 1
1682 - 1764, Erzbischof von Fermo
1731 - 1804, promovierte 1752 an der Universität Fermo zum Doktor der Theologie, 1757 Doktor im Kirchenrecht, 1759 Gouverneur der Enklave Benevent, 1764 Sekretär der Ablass- und Reliquienkongregation, 1765 Priesterweihe, 1770 Sekretär der Sacra Congregatio de Propaganda Fide (heute: Kongregation für die Evangelisierung der Völker), 1789 Erhebung zum Kardinal, 1793 Visitator u. Protektor der Hospitäler in Perugia, Viterbo, Todi, Spoleto u. Narni, 1795 Präfekt der Indexkongregation, 1798-1800 Exil während Roms Besetzung durch franz. Truppen, 1800 Rückkehr nach Rom, Vorstand der Congregazione degli Affair Economici, 1804 Tod durch Lungenerkrankung, bekannt auch als Gelehrter und Sammler
1789 - 1839, päpstlicher Beamter; Mitglied der Pontificia Accademia Romana di Archeologia; jüngerer Bruder von Luigi Cardinali (1783-1851)
1783 - 1851, Sekretär der Società Letteraria Volsca Veliterna und Mitglied der Pontificia Accademia Romana di Archeologia; diplomatische Missionen (Rußland, Wien, Berlin, Paris); älterer Bruder von Clemente Cardinali (1789-1839)
1863 - 1919, Franz. Komponist
1452 - 1505, Ital. Humanist
1901 - 1992,
1600 - 1638, Ital. Pastellmalerin; heiratete 1626 den frz. Maler Simon Vouet