1608 – 1687, katholischer Theologe

1598 - 1663, 1614 Student in Altdorf, 1617 in Jena, 1620 Magister in Altdorf; 1622 Lehrer an einer Privatschule; 1624 in Altdorf ordiniert und Pastor in Rückersdorf; 1627 Diakon in Lauf (Pegnitz); 1633 Diakon an St. Lorenz in Nürnberg

1617 - 1644, aus Velden; Student in Gießen; Marburg u. Altdorf; starb als französischer Leutnant

1720 - 1751, Respondent in Altdorf; Dozent der Philiosophie in Jena; Mitglied der teutschen Gesellschaft zu Jena

1696 - 1721, Student in Altdorf und Jena

1682 - 1722, aus Velden; Respondent an der Univ. Altdorf

1690 - 1740, Dt. ev. Theologe; ab 1705 Student in Altdorf und Halle; Mittagsprediger in Nürnberg; 1721 in Altdorf ordiniert zum Stadtvikar in Nürnberg; 1722 Diakonsadjunkt in Wöhrd; 1723 Adjunkt und 1724 Pastor in Michelbach und Veitsbronn; 1734 Diakon an der Spitalkirche Heilig-Geist und 1737 an St. Lorenz in Nürnberg

Selektion