- Bayerische Staatsbibliothek 6
- Foto Marburg 4
- Kalliope-Verbund 4
- Historische Kommission München 3
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Institut für Zeitgeschichte – München 2
- Deutsches Filminstitut 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Germanisches Nationalmuseum 1
- Ludwig-Maximilians-Universität München 1
- Kalliope-Verbund 4
- Album Academicum Altorphinum (AAA) 3
- Digitaler Portraitindex 3
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 2
- Graphikportal - Akteure (Künstler, Verleger, Auftraggeber etc.) 2
- NDB/ADB/Index 2
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 2
1608 – 1687, katholischer Theologe
1955 – 2018, Soziologe
1960 - , schreibt Aphorismen und Gedichte in Hochdeutsch und in fränkischer Mundart
1598 - 1663, 1614 Student in Altdorf, 1617 in Jena, 1620 Magister in Altdorf; 1622 Lehrer an einer Privatschule; 1624 in Altdorf ordiniert und Pastor in Rückersdorf; 1627 Diakon in Lauf (Pegnitz); 1633 Diakon an St. Lorenz in Nürnberg
1785 - 1838, Bilderhändler; Landkartenhändler
1949 - , Diss. Ludwig-Maximilians-Universität; München; Juristische Fakultät
1634 - 1709, Gerichtsschreiber
1865 - 1940, Stadtrat in München, Mitglied des vorläufigen Reichswirtschaftsrates, Vertreter des Hausbesitzes
1988 - ,
1617 - 1644, aus Velden; Student in Gießen; Marburg u. Altdorf; starb als französischer Leutnant