- Kalliope-Verbund 5
- Foto Marburg 4
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Germanisches Nationalmuseum 2
- Historische Kommission München 2
- Akademie der Bildenden Künste 1
- Bundesarchiv 1
- Kalliope-Verbund 5
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 3
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 2
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 2
- Künstler im Objektkatalog des GNM 2
- NDB/ADB/Index 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
1868 – 1942, Bildhauer; Medailleur
1750 – 1816, Bildhauer
1849 - 1926, Dt. Oberbaurat, Studium an der Bauakademie in Berlin, Vorstand des Straßen- und Wasserbauamts der Kreise Meiningen und Hildburghausen, Vorstand des Landesbauamts in Meiningen, Vereinsdirektor des Hennebergischen altertumsforschenden Vereins
1643 - 1691, Studium Jena, Straßburg, Leipzig und Wittenberg, 1673 ordiniert, 1675-1676 Substitut und dann Pfarrer in Großmölsen, 1676 Diakon in Eisenach, Hof und Feldprediger, 1683-1691 Geralsuperintendent und Konsistorialassessor in Eisenach, seit 1678 verheiratet mit Christina Sabina Herda
1880 - 1959, Dt. Studienrat, Musikpädagoge, Musikdirektor; Kustos d. Sammlung Musikgeschichte d. Max-Reger-Archivs Meiningen
1668 - 1692,
1926 - ,