1795 – 1853, Kreisadelsmarschall von Oranienbaum

1793 – 1870, Diplomat; Soldat; Abenteurer; Tagebuchautor; Agrarreformer

1857 - 1934, Estn. Volkskundler; Ethnologe; Dichter; Geistlicher

1822 - 1884, Ausbildung an der Kreisschule Tallinn (Lehrerexamen); Redakteur bei "Perno Postimees" (Pernauer Postbote); Direktor des Lehrerseminars Jädivere; Herausgeber des ersten estnischsprachigen Geografie-Lehrbuchs

1819 - 1890, Estn. Pietist; Lehrer; Schriftsteller; Publizist; Herausgeber von Volksliedsammlungen; Verfasser der estn.Nationalhymne

1887 - 1986, Estn. Offizier und Musikpädagoge; gründete die Musikschule in Tartu; 1944 Emigration nach Deutschland, später in die USA

1905 - 1950,

1885 - 1959, Dirigent, Komponist, Mathematik TÜ Komposition, Dirigieren Sterns Konservatorium Instrumentalwerke musikalischer Leiter Vanemuine Tartu Gründer Männerchor TÜ

Selektion