vermutlich 1274 oder 1275 – 1313, Kaiser; Graf von Luxemburg

1171 – verschollen 1205 oder 1206 , Graf von Flandern und Hennegau; erster lateinischer Kaiser von Konstantinopel

erwähnt 1540, gestorben um 1600 , Komponist

1375 – 1444, niederländischer Maler

erwähnt 1206, gestorben 1216, lateinischer Kaiser von Konstantinopel; Graf von Flandern

erwähnt 1328, gestorben 1369, Königin von England

1722 - 1787, Marquis; Französischer Bibliograph, Büchersammler und Diplomat, Gouverneur des Arsenals, Staatssekretär de Guerre. Botschafter in der Schweiz (1748–1751), in Polen (1759–1765) und in Venedig (1767–1768). Mitglied der Académie française (1748)

1804 - 1869, Wurde am 01.07.1869 pensioniert.

Selektion