1679 - 1767, Gelehrter, Bibliothekar

1753 - 1798, Konteradmiral

1573 - 1665, Vater der modernen Botanik; Studium der Medizin in Montpellier, Cordoba, Salamanca u. Padua; 1598 Rückkehr nach Frankreich u. tätig als prakt. Arzt in Paris; seit 1602 Leibarzt der Töchter von Heinrich IV. u. Gaston de Orleans; erster Arzt des Herzogs von Orleans; 1635 Ernennung zum Direktor der Gärten des Schlosses von Blois; 1636 Ernennung zum Staatsrat; 1663 in den Adelsstand erhoben

1668 - 1747,

1813 - 1894, Revue philosophique et religieuse <Paris>

1525 - 1570, Franz. Hebraist

Wirkungsdaten [773], angebl. Bischof v. Uzès; Identität nicht gesichert

Selektion