- Kalliope-Verbund 9
- Deutsches Literaturarchiv 5
- Historische Kommission München 3
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- Klassik Stiftung Weimar 1
- Kalliope-Verbund 9
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 8
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 5
- NDB/ADB/Index 3
- Österreichisches Musiklexikon online 3
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Biographien des Monats (ÖBL/ACDH) 1
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 1
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 1
1887 – 1972, Verleger; Schriftsteller
1881 – 1964, Botaniker
1856 – 1909, Glasindustrieller
1887 - 1974, Mittelschullehrer am Gymnasium in Wels und an der Handelsakademie in Graz, bevor er 1912 an die Landesoberrealschule in Graz wechselte, eine Position, die er bis 1931 innehielt. 1920 habilitierte er sich als Privatdozent für die Fächer Mineralogie und Petrographie an der Universität Graz, 1925 wurde er zum außerordentlichen Professor befördert, ab 1931 ordentlicher professor. 1931-1945 Vorstand des Instituts für Mineralogie und Petrographie. 1945-1948 selbständiger Fachberater für Mineralogie und Petrographie.
geboren 1873, erwähnt 1914,
1869 - 1937, 1912 Präsident der Wiener Bibliophilengesellschaft
1897 - 1932,
1904 - 1983, Historiker, Oesterreich
1857 - 1927, Oberösterreichischer Mundartdichter und Literaturkritiker
geboren 1902, erwähnt 1937,