- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 8
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Kalliope-Verbund 2
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
- Ernst Haeckel Online Briefedition 1
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 1
- Matrikel der Akademie der Bildenden Künste München 1
- NDB/ADB/Index 1
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 1
1827 – 1903, Bildhauer
1911 - , Schlossermeister; Unternehmer
1766 - 1812, Chirurg im Banat
1797 - 1890, Polytechniker
erwähnt 1550, gestorben 1612, Dorfrichter
1887 - 1966,
1888 - 1957,
1863 - 1935, 1888 (19.Jul.) Priesterweihe und Vikar in Wiblingen und Gmünd, 1889 im dortigen Mutterhaus, 1890 Kaplaneiverweser in Erlenbach und zurück nach Gmünd, 1891 zur Aushilfe in Wasseralfingen, 189 Repetent in Rottweil, 1896 Kaplan bei St.Georg in Gmünd und Schulinspektor für den Bezirk Gmünd, 1899 Schulinspektor für den Bezirk Mögglingen, 1911 bis 1912 Schulinspektor für beide Bezirke, 1909 Stadtpfarrer bei St.Franziskus in Schwäbisch Gmünd, 1912 Bischöflicher Kommissär, 1914 Dekan und Stadtpfarrer an Heiligen Kreuz (Münsterpfarrer) in Schwäbisch Gmünd, 1928 Päpstlicher Ehrenkämmerer.