- Landesarchiv Baden-Württemberg 391
- Kalliope-Verbund 299
- Historische Kommission München 255
- Foto Marburg 140
- Bayerische Staatsbibliothek 129
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 80
- Deutsches Literaturarchiv 71
- Bundesarchiv 63
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 55
- Ludwig-Maximilians-Universität München 30
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 391
- Kalliope-Verbund 299
- NDB/ADB/Index 245
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 84
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 84
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 79
- Digitaler Portraitindex 74
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 73
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 72
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 71
1723 – 1787, bayerischer Staatsmann; Kulturpolitiker; Historiker
1764 – 1804, Schriftsteller; Politiker
1295 oder 1297 – 1366, Dominikaner; Mystiker
839 – 888 oder 887 , ostfränkischer König; römischer Kaiser
1489 – 1561, Mystiker; Theologe; Reformator
um 1411 oder 1412 – 1479, Humanist; Arzt
um 1500 – 1547, Reichsvizekanzler Karls V.
1750 – 1814, Dichter
1812 – 1864, Schriftsteller
1803 – 1873, Philologe; Pädagoge; Landeskonservator; Orientalist