1908 – 1985, Volkskundler

1795 – 1868, Oberbergrat

1859 – 1943, preuss. General

1909 – 1987, Archivar; Historiker

erwähnt 1451, Bürgermeister in Lüneburg

- 1582, Dt. ev. Theologe und Lehrer; 1520 in Wittenberg immatrikuliert; Schulmeister in Uelzen

1910 - 1994, Oberkeisdirektor

1898 - 1949, Kaufmann; Rechtsanwalt

1890 - 1963, 1933-1945 Sekretär des BHI Rom

Selektion