- 1694, Evangelisch-lutherischer Theologe und Pädagoge; 1673 Schüler am Ratsgymnasium Erfurt; 1682 Student in Erfurt; Lehrer und Rektor an der Kaufmannsschule in Erfurt; 1690 in Erfurt ordiniert und Diakon an St. Andreas, ab 1693 Pastor an St. Thomas
1771 - 1811, Evangelischer Theologe und Pädagoge; Schüler in Erfurt; 1790 Student in Erfurt, 1792 in Jena; Privatlehrer; 1795 Kollaborator am Schulmeister-Seminar in Erfurt; 1798-1800 Pastor in Ilversgehofen und Professor am Ratsgymnasium in Erfurt; 1800-1803 Pastor in Schlossvippach; 1803-1811 Diakon an der Kaufmannskirche in Erfurt
1692 - 1745, Evangelischer Theologe; Gymnasium in Dortmund; Studium in Erfurt, Jena und Halle (Saale); Katechet am Waisenhaus in Minden; Feldprediger in Wesel; Pfarrer in Derne
1910 - 1987,
1805 - 1845, Hoforganist und Kantor