- Kalliope-Verbund 10
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 6
- Digitaler Portraitindex 3
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 3
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 3
- NDB/ADB/Index 3
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Bildarchiv im Bundesarchiv 2
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
1886 – 1958, KPD-Funktionär
1893 – 1981, Philologe; Bibliothekar
1688 – 1744, Schriftsteller
1796 - 1884, verstarb im Alter von 89 Jahren
1868 - 1927,
1704 - 1757, Dritte Ehefrau von William; Baron Byron
1711 - 1785, Sopranistin
1873 - 1956,
1873 - 1956, Diss. in Leipzig
1823 - 1895, 1840: Assistent in der magnetischen Abteilung am Observatorium von Greenwich; 1844-1895: Director of Regent’s Park Observatory in London and at Twickenham, Middlesex; 1853-1893: Superintendent des Nautischen Almanachs; entdeckte zwischen 1847 und 1854 insgesamt zehn Asteroiden sowie mehrere Kometen und berechnete die Bahnen von 70 Himmelskörpern (Planeten, Asteroiden und Kometen)