- Kalliope-Verbund 18
- Bayerische Staatsbibliothek 6
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Baltische Historische Kommission 2
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Foto Marburg 2
- Institut für Zeitgeschichte – München 2
- Ludwig-Maximilians-Universität München 2
- Akademie der Bildenden Künste 1
- Bayerische Akademie der Wissenschaften 1
- Kalliope-Verbund 18
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 6
- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 2
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 2
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Manuscripta Mediaevalia 2
- Acta Pacis Westphalicae (APW) - Digital 1
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
- Digitaler Portraitindex 1
1906 – 1967, Germanist; Finnougrist
1860 - 1953, Finnischer Maler, Offizier; lebte 30 Jahre in Russland
1762 - 1831, Zoologe, Mediziner; Philos. Magist. & Medic. Doctor
1927 - 2013, Burgenforscher
1798 - 1872, 1823 Respondent in Åbo; 1841-1842 Vikar auf Ruhnu/Runö; nach anderen Angaben gest. in Helsinki
1868 - 1939, finnlandschwed. Jurist; Diss. Helsinki 1909; Dozent der Rechtswiss. an der Univ. von Helsinki; ab 1920 Prof. an der Abo Akademi
1615 - 1690, Finn.-schwed. luther. Philologe; Theologe; Bischof von Turku; Professor der Hebraistik und griechischer Sprache in Dorpat
1609 - 1670, schwed. Gelehrter und Stammvater der Dynastie Gyldenstolpe
1918 - 2016, Finnischer Linguist, Rektor der Univ. von Turku (1975-1981)
1868 - 1934, Finn. Theologe u. Politiker; 1916 bis 1930 Professor für Praktische Theologie an der Universität Helsink; ab 1930 Erzbischof von Finnland mit Sitz in Turku (Åbo)