1880 – 1947, Pharmakologe; Hormonforscher

1890 – 1967, Indogermanist; Sprachwissenschaftler

1828 – 1911, Historiker; Archivar

1670 – 1736, Pastor; Heimatforscher

1890 – vermutl. 1941, Schriftsteller; Handelsvertreter in Breslau

1935 - , Schwerpunkt Dialektischer und Historischer Materialismus

Wirkungsdaten 2000-,

1939 - 2006, Kriminalkommissar

1851 - 1914, Studium der Rechtswissenschaften in Marburg und Halle, 1874 Promotion; Amtsrichter in Havelberg und Potsdam, ab 1895 Landgerichtsrat beim Kammergericht in Berlin, Senatspräsident und Geheimer Oberjustizrat

1907 - 1964, Fachbereich: Strahlenbiologe

Selektion