- Landesarchiv Baden-Württemberg 12
- Foto Marburg 3
- Kalliope-Verbund 3
- Institut für Zeitgeschichte – München 2
- Akademie der Bildenden Künste 1
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Bayerische Staatsbibliothek 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Bundesarchiv 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 12
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 3
- Kalliope-Verbund 3
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Graphikportal - Akteure (Künstler, Verleger, Auftraggeber etc.) 1
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 1
- Katalog der MGH-Bibliothek 1
- Matrikel der Akademie der Bildenden Künste München 1
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 1
1789 - 1848, Oberst; Soldat
1945 - ,
1809 - 1889, kath. Pfarrer, Botaniker; 1832 Vikar in St. Trudpert, 1837 Kaplan in Mundelfingen, 1846 Pfarrer in Pfohren, 1867 bis zu seinem Tod Pfarrer in Ballrechten. Er verfügte über große Kenntnisse auf dem Gebiet der Botanik. Mehrere Pflanzen wurden von ihm neu entdeckt und teilweise nach ihm benannt. Werk: Flora der Quellbezirke der Donau und Wutach (in 2. Jahrgang der Beiträge zur rheinischen Naturgescichte 1851).
1879 - 1964, Bürgermeister
1890 - ,
1810 - 1847, Dt. Maler und Lithograph
1906 - 1985, SS-Hauptsturmführer
1842 - 1882, Uhrenschildmaler
1839 - 1916, Uhrenschildmaler
1946 - , Hilfswerk-Gründerin