- Kalliope-Verbund 7
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Historische Kommission München 2
- Ludwig-Maximilians-Universität München 2
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Germanisches Nationalmuseum 1
- Klassik Stiftung Weimar 1
- Landesarchiv Baden-Württemberg 1
- Über Salomon Ludwig Steinheim-Institut für deutsch-jüdische Geschichte an der Universität Duisburg-Essen 1
- Kalliope-Verbund 7
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 7
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 2
- NDB/ADB/Index 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Digitales Portal der Rabbiner 1
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 1
- Künstler im Objektkatalog des GNM 1
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 1
1854 – 1935, Kunsthändler; Opernsänger
1864 – 1933, Mathematiker; Professor der Mathematik in Gießen
1948 - , Seit 2001 als Referent des Oberbürgermeisters und stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes der Chemnitzer Jüdischen Gemeinde in Chemnitz ansässig
1759 - 1832,
1927 - 2024, Slowak. Komponist und Musikwissenschaftler
1869 - 1946, Österr. Semitologe; Historiker; Landesrabbiner für die Steiermark; Priv.-Doz. Univ. Graz
1766 - 1840,
1771 - 1864,
1840 - 1916, Arzt, Paläontologe, Botaniker; 1905: Director des königl. ung. Staats-Krankenhauses in Pozsony
1858 - 1908,