- Deutsches Filminstitut 4
- Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung – IOS Regensburg 4
- Bundesarchiv 3
- Kalliope-Verbund 3
- Institut für Zeitgeschichte – München 2
- Bayerische Staatsbibliothek 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Deutsches Rundfunkarchiv 1
- Personenindex der International Encyclopedia of the First World War 1
- Biographisches Lexikon zur Geschichte Südosteuropas 4
- Filmportal 4
- Bildarchiv im Bundesarchiv 3
- Kalliope-Verbund 3
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Autoren der Hörspieldatenbank des DRA/der ARD 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Personen im Personenverzeichnis der Fraktionsprotokolle KGParl 1
- Personenindex der International Encyclopedia of the First World War 1
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
1925 - 2011, Alban. Politiker, Staatspräsident 1991-1992
1890 - 1942,
1875 - 1928,
1908 - 1985, Antinazistischer Widerstandskämpfer; er war mit sieben verschiedenen Geburtsdaten an verschiedenen Orten registriert
1936 - 2024, alban. Schriftsteller, lebt in Albanien und Frankreich
1887 - 1938,
1923 - 2006, Alban. Komponistin, die 36 Jahre wegen ihres Widerstandes gegen Diktaturen im Gefängnis saß
1875 - 1934, alban. Politiker und Publizist
1951 - 2010,
1895 - 1924, ermordete am 13.06.1920 den albanischen Politiker Esat Pashë Toptani in Paris