1808 – 1879, Parlamentarier

1803 - 1876, Architekturmaler

1862 - 1930,

1819 - 1873, 1848/49 saß er in der Frankfurter Nationalversammlung

1852 - 1932, Studium in Leipzig und Göttingen; 1876 Lehrbefähigung für die Fächer Erdkunde, Geschichte, Latein, Griechisch, Deutsch und Religion. Hilfslehrer für Geschichte an der Realschule in Tilsit. Er war von 1886 bis zu seiner Pensionierung 1914 Oberlehrer an der dortigen höheren Töchterschule, der Margarete-Poehlmann-Schule.

1866 - 1940, Lt. Einwohnerbuch der Stadt Tilsit. 41.1939 lebte "Nast, Clara Studienratwitwe, SA-Str. 53" und "Lüdicke, Wanda, SA-Str. 53". Im Ex. der SBB-PK 50 MA 36814 befindet sich eine Widmung von Cl. Nast vom November 1940 an Renate Lüdicke und eine Notiz derselben, die Frau Nast als Nachbarin bezeichnet. - Im Kürschner 1937/38 wird C. Nast mit der Adresse "SA-Straße 53, Tilsit" nachgewiesen

1875 - 1923, Dekorationsmaler

Selektion