- Kalliope-Verbund 7
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 6
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 6
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 4
- NDB/ADB/Index 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Filmportal 2
- Matrikel der Akademie der Bildenden Künste München 2
- Sächsische Biografie 2
- Österreichisches Musiklexikon online 2
1898 – 1958, Sängerin
1846 – 1924, Schriftsteller
1878 – 1922, Komponist
1868 – 1946, Militärattaché in Sankt Petersburg
1848 - 1930, 1885 nach der Geburt des ersten Sohne Valér Beendigung der künstlerischen Aktivität; ab 1896 in Nagybánya (Baia Mare) lebend
1880 - 1968, 1899 an der Akademie der Bildenden Künste München
1885 - 1977,
1883 - 1950, 1904 an der Akademie der Bildenden Künste München (Malschule Herterich)
1885 - 1964, Remigration nach Österreich
1862 - 1942, Im Holocaust ermordet; genaues Sterbedatum unbekannt. Tante des Schriftstellers Siegfried Kracauer