- Kalliope-Verbund 10
- Bayerische Staatsbibliothek 4
- Institut für Zeitgeschichte – München 3
- Deutsches Filminstitut 2
- Historische Kommission München 2
- Über Salomon Ludwig Steinheim-Institut für deutsch-jüdische Geschichte an der Universität Duisburg-Essen 2
- Akademie der Bildenden Künste 1
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Bundesarchiv 1
- Sächsische Biografie 1
- Kalliope-Verbund 10
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 9
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 4
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Digitales Portal der Rabbiner 2
- Filmportal 2
- NDB/ADB/Index 2
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 1
- Matrikel der Akademie der Bildenden Künste München 1
1848 – 1899, Augenarzt
1856 – 1939, Historiker
1912 - 1933,
1890 - 1963,
1871 - 1942, Prof. für Rabbinische Literatur und Religionsphilosophie an ITHL Wien; emigrierte 1938 nach Palästina
keine Angaben zu Lebensdaten, Seit 2012 für die Europäischer Austausch gGmbH Projektmanager der deutsch-ukrainischen "Kiewer Gespräche" mit Sitz an der International Renaissance Foundation Kiew
1888 - 1963, Ukrain. Komponist, Pianist, Dirigent, Musikkritiker und Pädagoge
1842 - 1903, Redakteur der Zeitschrift "Die graphischen Künste", Mitarbeiter bei "L'art", "Gazette des Beaux-Arts", "Le Ménestral" (Paris), "Gazette musicale" (Mailand), "Wiener Tagblatt", "Wiener Zeitung" und anderen internationalen Zeitschriften
1826 - 1892,
1901 - 1961,