1914 - 2002,
1933 - 2020, Professor für Kulturgeographie an der Leibniz-Univ. Hannover und der Kath. Univ. Eichstätt.
1515 - 1573, Ungar. ev.-luther. Theologe; aus der Zipser Gespanschaft des Königreichs Ungarn; Student in Wittenberg (Schüler Luthers), 1536 in Leipzig imm., 1539 Magister; 1541 Subdiakon, 1544 Diakon und 1546 Archidiakon an St. Nikolai in Leipzig; 1551 Dr. theol.; 1551-1572 Superintendent in Arnstadt
1903 - 1980,
1905 - 1969, slowak. Schriftsteller; 1944 tätig im slowak. Aufstend; 1948 Emigration in die USA
1818 - 1906,
1933 - 2007,
1903 - 1955, Slowak. Exilpolitiker; Gegner d. Kommunismus; er ist im deutschen Exil einem Mordanschlag zum Opfer gefallen