- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 5
- Österreichisches Musiklexikon online 3
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 2
- NDB/ADB/Index 2
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Historisches Lexikon Bayerns 1
- Kalliope-Verbund 1
- Matrikel der Akademie der Bildenden Künste München 1
- Personen im Personenverzeichnis der Fraktionsprotokolle KGParl 1
1707 – 1772, österr. Architekt
1886 – 1926, Komponist; Pädagoge
1900 - 1982,
1892 - 1993, Christl. Schriftst., Journalist u. Verleger; Generalkonsul der Republik Österreich, Verfolgter des NS-Regimes
1698 - 1759,
1843 - 1907, Tirol. Lodenfabrikant
1776 - 1842,
1835 - 1894, Nationalsänger und Gastwirt; Leiter der „Tiroler Alpensänger“; der Zillertaler Zithervirtuose Karl Fittig schrieb für ihn Kompositionen; 1880 noch als aus dem Pustertal kommend erwähnt, war er seit 1886 in Telfs ansässig und führte dort den Gasthof „Zur Brücke“.
1821 - 1882,
1777 - 1835, Kaplan