1779 – 1845, sächsischer Kriegsminister; Generalleutnant

1905 - 1971, Schweißtechniker

1624 - 1676, Ehefrau von Georg von Falckenhain auf Kniegnitz; Beisetzung am 26.03.1676 in Lüben

1903 - 1978, Kegelsportler

1860 - 1942, Bezirksschulinspektor in Dippoldiswalde (1910-1919) und Pirna (1919-1924)

- 1669, Deutscher Pädagoge; Poeta laureatus; vermutlich Student in Leipzig; ab 1641 Rektor der Stadtschule in Meißen; heiratet 1642 Maria Werdermann

1605 - 1687, Deutscher Pädagoge; Poeta laureatus; ab 1627 Student in Leipzig, 1633 Magister; 1634-1671 Schulrektor in Pirna

Selektion