- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 4
- Foto Marburg 4
- Historische Kommission München 3
- Kalliope-Verbund 3
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Bayerische Staatsbibliothek 1
- Institut für Historische Friedensforschung Bonn 1
- Institut für westfälische Regionalgeschichte 1
- Ludwig-Maximilians-Universität München 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 4
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 3
- Kalliope-Verbund 3
- NDB/ADB/Index 3
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Digitaler Portraitindex 2
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 2
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 2
- Manuscripta Mediaevalia 2
- Acta Pacis Westphalicae (APW) - Digital 1
1597 – 1659, Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf
1569 – 1622, reformierter Theologe
1696 – 1767, Theologe
1622 - 1659, Kammer- und Staatssekretär
- 1674, Student in Jena und Gießen; Superintendent in Altleiningen; 1656 schwedischer Feldprediger in Polen; 1659 Promotion in Gießen; ab 1661 Pastor in Tönning
1596 - 1652, Orgelbauer, Hoforganist, Bau- und Amts-Inspektor in Gottorf
1597 - 1659,
erwähnt 1670, gestorben 1695, Arzt in Eiderstedt und Tönning
- 1693, Student in Wittenberg, 1661 Magister; 1662 Pastor in Sankt Peter-Dorf (Sankt Peter-Ording); ab 1679 Diakon in Tönning