1606 - 1675, Dt. ev. Theologe; Schüler in Gotha; 1623 Student in Jena, 1629 Magister; 1632 Feldprediger; 1634 Pastor in Sundhausen
1719 - 1782, Dt. ev. Theologe; 1738 Student in Jena; ab 1745 Substitut und Pastor in Sundhausen
1687 - 1750, Tochter von Georg Kunckel; Münzmeister und Kupferstecher in Römhild; heiratet am 16.6.1716 den Pfarrer Gustav Christoph Tömlich; Verwandte Ernst Salomon Cyprians; wird in seinem Testament bedacht
1545 - 1597, Dt. ev. Theologe und Pädagoge; Student in Heidelberg, 1563 Magister in Jena; 1568 Konrektor am Gymnasium Gotha; 1578 Pfarrer in Sundhausen, 1593 abgesetzt; Stifter eines Stipendiums
1561 - 1597, Evangel. Pfarrer und Pädagoge; 1578 in Jena und 1579 in Helmstedt immatrikuliert, 26.05.1584 Magister in Helmstedt; 1585-1592 Konrektor am Gymnasium Gotha; 1593-1597 Pfarrer in Sundhausen