- Kalliope-Verbund 13
- Historische Kommission München 3
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Foto Marburg 2
- Akademie der Bildenden Künste 1
- Deutsches Museum 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- Klassik Stiftung Weimar 1
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 1
- Kalliope-Verbund 13
- NDB/ADB/Index 3
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 2
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Digitale Edition autobiographischer Texte aus Thüringer Leichenpredigten (AutoThür) 1
- Digitaler Portraitindex 1
1690 – 1751, Herausgeber lateinischer Schriftsteller; Philologe; Gymnasialprofessor in Gotha und Eisenach
1654 – 1727, Hebraist
1680 – 1759, Drucker
1661 - 1728, Nach Benzing bzw. Reske 1686 im Kunstbuch zu Frankfurt (Oder) erwähnt; Johann Andreas Schill heiratete Bachmanns Tochter Johanna Christina und übernahm ca. 1725 die Offizin; fürstl. Hofbuchdrucker
1937 - ,
1716 - 1789,
1609 - 1682, 1626 Student in Erfurt, 1631 Magister und Rektor der Regler-Schule in Erfurt; 1634 Substitut und 1637 Pastor in Windischholzhausen; 1642 Diakon und 1662 Oberpfarrer an der Barfüßer-Kirche in Erfurt; Vater von Ernst Gottfried Heußer (1639-1721)
1695 - , Evangelisch-lutherischer Theologe; 1714 Student in Halle (Saale); Schulrektor und Prediger in Laubach; Pastor in Ortenberg
1662 - , Dt. Pädagoge; seit 1686 Konrektor in Waltershausen, 1703 suspendiert
1931 - 1986,