1735 – 1800, evangelischer Theologe

1809 – 1862, badischer Generalmajor; Kriegswissenschaftler; Historiker

Wirkungsdaten 1715-1716, aus Sulzfeld; Student in Altdorf

1942 - , 1963-1968 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Kassel mit den Schwerpunkten Malerei, Graphik, Bühnenbild und Keramik

1924 - 2014, Schriftstellerin, teilweise Mundart

1915 - 1984, Frhr.; Soldat im Dritten Reich; Freund HAP Grieshabers

1860 - , 1884 an der Akademie der Bildenden Künste München

1938 - , Bildhauer; entwarf u.a. die drei Bronzefiguren, die seit 1995 den Rathausplatz Sulzfeld schmücken

1896 - 1966, Abgeordneter; Arbeitsamtsdirektor; Gewerkschaftler; Landtagsabgeordneter; Stadtrat

1837 - 1936, Brauereibesitzer

Selektion