- Kalliope-Verbund 9
- Deutsches Literaturarchiv 4
- Historische Kommission München 4
- Institut für Zeitgeschichte – München 3
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Bundesarchiv 2
- Deutsches Rundfunkarchiv 2
- Foto Marburg 2
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Kalliope-Verbund 9
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 4
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- NDB/ADB/Index 3
- Autoren der Hörspieldatenbank des DRA/der ARD 2
- Katalog der MGH-Bibliothek 2
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 2
- Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online 1
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
1550 – 1621, kurpfälzischer und brandenburgischer Feldherr; Diplomat; Staatsmann
um 1508 – um 1560 , Rat; Gesandter Herzog Albrechts von Preußen
1533 – 1601, herzoglicher Rat; Diplomat; Oberstkämmerer
1944 - ,
1872 - 1955,
1943 - 2019, Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Verband der Komponisten und Musikwissenschaftler der DDR, 1977-1990 Musikredakteur und Redaktionsleiter Ernste Musik bei Radio DDR II, 1987 Promotion, 1990-1991 Programmleitung Deutschlandsender Kultur, seit 1992 als freier Publizist tätig
1837 - 1904,
1933 - , Mitglied des Stormarner Schriftstellerkreises; Mitarbeiterin versch. Heimatzeitungen; Tätigkeit in der Stadtverwaltung Bad Oldesloe; Vorstandsmitglied der LM Westpreußen, Landesgruppe Schleswig-Holstein
1942 - 2009,
1888 - 1949, Dt. Generalmajor; Polizei-Oberstleutnant in Königsberg/OPr.