- Kalliope-Verbund 5
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- NDB/ADB/Index 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 1
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 1
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
1874 – 1947, Jurist; Kunsthistoriker; Schriftsteller; Kunstsammler; Kunsthändler
1781 – 1855, Schulmann; Philologe
1839 - 1903, Gymnasiallehrer in Frankfurt/Oder, tätig 2. Hälfte 19. Jhdt.
1857 - 1911,
1866 - 1954, Mit 12 Jahren begann er Käfer zu sammeln, später auch Orthopteren und Mollusken. In seinem 45. Lebensjahre wandte er sich den Cocciden zu und publizierte über sie von 1913-1939 eine Reihe faunistischer und systematischer Arbeiten, so über die Cocciden von Elsaß-Lothringen, der Rheinpfalz, des Urwaldes von Bialowies, Badens und Württembergs und über einzelne bemerkenswerte oder in Deutschland neu aufgefundene Arten.
1946 - 2021, Poln. Historiker; Rektor der Universität Stettin in den Jahren 2012-2020