1854 – 1915, Mediziner; Serumforscher; Nobelpreisträger für Medizin (1908)

1899 – 1960, evangelischer Theologe

1899 – 1970, Malerin

1765 – 1828, ev. Theol.

1763 – 1836, Buchhändler; Schriftsteller

1884 - 1982, 1909 Promotion in Breslau; 1911-1924 Kinderklinik Göttingen; 1922 ao. Professor, Oberarzt in Göttingen; 1924-1933 Kinderarzt in Hannover, Königstr. 29; 1933 Praxisboykott, Entzug der Lehrerlaubnis in Göttingen, 1938 Entzug der Approbation, 1939 Emigration in die USA; ärztliche Tätigkeit in New York City

1673 - 1730, Dt. Theologe; Student in Leipzig und Rostock; Archidiakon in Breslau; Bruder von Johann Wolfgang Liebentantz

1817 - 1888, Genremaler

Selektion