- Kalliope-Verbund 8
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 1
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 1
- Matrikel der Akademie der Bildenden Künste München 1
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 1
1807 - 1888, Berufssoldat in Koblenz, später Königlich-Preußischer Chaussee-Aufseher
erwähnt 1569, gestorben 1587, Dt. ev. Theologe und Kirchenlieddichter; Schüler in Breslau; im Mai 1567 in Wittenberg immatrikuliert, Student; 1569 ordiniert, 1569-1571 Subdiakon und 1571-1575 Diakon in Neuruppin; 1576-1601 Oberpfarrer in Perleberg
geboren 1909, erwähnt 1939,
1865 - , 1894 an der Akademie der Bildenden Künste München (Malschule von Lindenschmit)
1943 - 2022, Professor für Volkswirtschaftslehre, Schwerpunkte Gesundheitsökonomie und Sozialpolitik
1929 - 2018, Amerik. Germanistik dt. Herkunft
1822 - 1882, Gesangslehrer
1939 - , Bildhauerin, Cellistin, Schriftstellerin
1652 - 1698, aus Strehlen/Schlesien, Resp. in Kiel
1887 - 1944, Literaturwissenschaftler; 1911 Dr. phil. Univ Freiburg im Breisgau